Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachrichtenlose Vermögen von Holocaust-Opfern auf Schweizer Banken

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18198e8057eedc4e0fad8ae4e41376cb13
Autor: Winter, Manuel A.
Themengebiete: Geschichte Deutschlands Holocaust Nachrichtenlose Vermögen Schweizer Banken Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2013
EAN: 9783952388532
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wolfau-Druck
Untertitel: Entstehung - Folgen - Aufarbeitung
Produktinformationen "Nachrichtenlose Vermögen von Holocaust-Opfern auf Schweizer Banken"
Vor etwa zehn Jahren, als ich begann, Zeitungen zu lesen und mich -allmählich für Politik und Wirtschaft zu interessieren, war vor allem ein Thema hochaktuell, die Diskussion um die nachrichtenlosen Vermögen. Obwohl zu dieser Zeit schon im Endstadium, wurde in den Medien nach wie vor regelmässig darüber berichtet. Als Jude interessierte ich mich natürlich sehr für dieses Thema. Ich verstand eigentlich nie so recht, -worum es ging, aber versuchte, so gut wie möglich an Informationen zu kommen. Durch viele Gespräche mit meinem Vater, der als Anwalt -jüdische Erben von Holocaust-Opfern vertrat, kam ich dank seiner Geduld diesem Pro-blem näher. Trotzdem war ich eigentlich nie so richtig zufrieden mit meinem Wissensstand. Als die ganze Diskussion im Jahre 2001 stark abflachte, verlor ich sie ein wenig aus den Augen.Vor etwa einem halben Jahr, als ich mich für ein Thema für meine Maturitätsarbeit entscheiden musste, war mir eigentlich klar, dass ich mich mit einem Thema aus der jüdischen Geschichte, welches auch die Allgemeinheit interessierte, auseinandersetzen möchte. Natürlich kam mir da als erstes der Zweite Weltkrieg in den Sinn. Ich finde jedoch, dass es schon genug Arbeiten und Bücher zu diesem Ereignis gibt. Aus diesem Grund suchte ich ein Thema, welches zwar indirekt mit dem Zweiten Weltkrieg in Verbindung steht, aber trotzdem zur allgemeinen und modernen Geschichte gehört und vor allem auch einen starken Bezug zur Schweizer Geschichte hat. Da erinnerte ich mich wieder an die Diskussion um die nachrichtenlosen Vermögen. Es war für mich sofort klar, dass dies die ideale Thematik für meine Maturitätsarbeit sei, da ich noch so viele Fragen darüber hatte.Natürlich hatte diese ganze Geschichte auch einen beträchtlichen emotionalen Aspekt, jedoch möchte ich mich in meiner Arbeit auf die geschichtlichen Fakten fokussieren.Ich werde versuchen, auf meine Fragestellung, die in der Einleitung formuliert ist, so gut wie möglich zu antworten und Ihnen das Thema näher zu bringen, wie auch Interesse bei Ihnen zu wecken.Manuel A.?Winter
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen