Nachrichtendienste im demokratischen Rechtsstaat
Produktnummer:
184ce7f5bf635443949f2c2ecd940ee2a1
Themengebiete: | Deutschland Europa Geheimdienst Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Politik Recht Sicherheit Sicherheitsrecht Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis Öffentliche Verwaltung Überwachung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2018 |
EAN: | 9783161559235 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dietrich, Jan-Hendrik Graulich, Kurt Gusy, Christoph Gärditz, Klaus Ferdinand Warg, Gunter |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Kontrolle - Rechtsschutz - Kooperationen |
Produktinformationen "Nachrichtendienste im demokratischen Rechtsstaat"
Den Nachrichtendiensten ist gesetzlich ein wichtiger Teil staatlicher Sicherheitsgewährleistung überantwortet: Für politische Entscheidungsträger fungieren sie als Frühwarnsysteme für Gefährdungen der inneren und äußeren Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland; im Wirkungsverbund mit Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften tragen sie zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten bei. Den Rechtsgrundlagen nachrichtendienstlicher Tätigkeit kommt die Aufgabe zu, den Schutz grundrechtlicher Freiheiten und die wirksame Erfüllung nachrichtendienstlicher Aufgaben miteinander in Einklang zu bringen. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des 1. Symposiums zum Recht der Nachrichtendienste, das Bundeskanzleramt und Bundesministerium des Innern gemeinsam vom 3. bis zum 4. November 2016 in Berlin veranstaltet haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen