Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachricht von dem Waÿsenhause alhier zu Halle nebst einigen Erinnerungen was beÿ Anrichtung eines Armen und Waÿsen Hauses in Acht zu nehmen seÿ.

2,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1826785c036fcf45ad858f9133d400e8ec
Themengebiete: Francke, Gotthilf August (1696–1769) Franckesche Stiftungen Pietismus Waisenhäuser Waisenkinder
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2009
EAN: 9783939922179
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Geheftet
Verlag: Franckesche Stiftungen
Untertitel: So auf Verlangen des Herrn Geh:Raths von Münnighausen zu Hannover communiciret worden 1732.
Produktinformationen "Nachricht von dem Waÿsenhause alhier zu Halle nebst einigen Erinnerungen was beÿ Anrichtung eines Armen und Waÿsen Hauses in Acht zu nehmen seÿ."
Die Nachricht von dem Waisenhause ist sowohl eine kurze Selbstdarstellung des Halleschen Waisenhauses, als auch eine allgemeine Anleitung zur Errichtung von Armen- und Waisenhäusern. Sie ist keine eigenständige Schrift, sondern eine Zusammenstellung von bereits vorhandenen Anweisungen und Ordnungen des Halleschen Waisenhauses mit ergänzenden Ratschlägen und Hinweisen. Als August Hermann Francke beschloss, ein Waisenhaus zu errichten, schickte er im Sommer 1697 einen seiner Mitarbeiter mit einem Fragenkatalog in die Niederlande (veröffentlicht als Heft 9 der Kleinen Texte der Franckeschen Stiftungen). Dieser sollte die in den Niederlande damals europaweit vorbildlichen Sozialeinrichtungen studieren und detaillierte Erkundungen über ihren Bau und Betrieb einholen, damit das künftige Hallesche Waisenhaus bestmöglich angelegt und nach den derzeit modernsten Methoden geführt werden konnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen