Nachkriegskinder
Bode, Sabine
Autor: | Bode, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | Alter - Alt Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft Deutschland / Gesellschaft, Kultur Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Familie / Psychologie Geschichte / Kulturgeschichte Geschichte / Sozialgeschichte Kind Kindesalter Kindheit - Frühkindheit Kulturgeschichte Lebensabend Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft Senior Sozialgeschichte Soziologie / Familie, Jugend, Alter Zwanzigstes Jahrhundert Ältere Menschen Älterwerden |
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2021 |
EAN: | 9783608964899 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH Klett-Cotta Verlag |
Untertitel: | Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter. |
Produktinformationen "Nachkriegskinder"
'Man muss anfangen, die Verrücktheiten seiner Eltern zu verstehen, die durchdrehen, wenn man seinen Teller nicht leer isst. Das Buch hilft dabei.' Antonia Baum, FASNachkriegskinder sind in etwa die Jahrgänge bis 1960. Ihre Eltern haben als Erwachsene den Krieg mitgemacht, die Väter meist als aktive Kriegsteilnehmer. Wie hat diese Kinder das Aufwachsen in der Nachkriegsgesellschaft geprägt? Welches Verhältnis haben sie zu ihren teils stark traumatisierten Vätern gepflegt? Warum haben Väter häufig ihre Kriegserlebnisse verschwiegen? Sabine Bodes Buch hilft Kindern dieser Generation, das Verhalten ihrer Angehörigen besser zu verstehen und zu lernen, mit manchen Ungereimtheiten im eigenen Lebenslauf umzugehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen