Nachhilfe – ein boomender Markt, kein Ende in Sicht
Streber, Doris
Produktnummer:
18a1ff0c0ad5f54aeeac3270117d26bb47
Autor: | Streber, Doris |
---|---|
Themengebiete: | Bildungssystem Lernförderung Nachhilfe |
Veröffentlichungsdatum: | 21.04.2022 |
EAN: | 9783844085488 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 207 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Shaker |
Produktinformationen "Nachhilfe – ein boomender Markt, kein Ende in Sicht"
Bei Betrachtung von Nachhilfeunterricht muss automatisch der sogenannte „normale“ Unterricht mitberücksichtigt werden. Fragen wie „Erfüllt die Schule ihren Bildungsauftrag?“ oder „Verstärkt die private Nachhilfe Bildungsungleichheiten?“ sind beim Thema Nachhilfe stets präsent. Es gibt eine enge Beziehung beider Systeme zueinander: der Schulunterricht produziert Nachhilfeschüler, dies drückt der weltweit führende Nachhilfeforscher Marc Bray (2007) bildlich mit dem Begriff „shadow education system“ aus, wie er Nachhilfe nennt. Den Nachhilfemarkt bezeichnet er als Schatten - und diesen kann es nicht ohne Licht, also nicht ohne den regulären Unterricht geben. So verweist Bray auf die bildungs- und gesellschaftspolitisch hoch relevante gegenseitige Abhängigkeit von schulischem Unterricht und Nachhilfe. Nachhilfe kann eben nur auf der Folie normalen Unterrichts gleichsam als Schatten existieren (vgl. auch 2.2.3). Es kommt hinzu, dass die Erforschung des Nachhilfeunterrichts im Vergleich zum Regelunterricht ein Schattendasein führt. Auch hier passt Brays Metapher: Nachhilfe kann im „Dunkeln“ verortet werden, weil sie wenig erforscht gilt und dazu lange nicht die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erfährt wie der Regelunterricht. Die Strukturen des Nachhilfewesens sind eben weniger klar als die des öffentlichen Schulsystems: wer sind die Lehrer, welchen Qualifikationsgrad haben diese, was passiert in Nachhilfeunterricht?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen