Nachhaltigkeitsvergleich von Projektvarianten für Außerortsstraßen
Lohmeier, Martina
Produktnummer:
18a50014c9008247eb963ac12cb50eeaa8
Autor: | Lohmeier, Martina |
---|---|
Themengebiete: | Entscheidungsprozess Handel, Kommunikation, Verkehr Ingenieurbau und Umwelttechnik Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbewertung Straßenplanung THG-Reduktion Verkehrsinfrastrukturplanung Vorplanung nachhaltigste Vorzugsvariante |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2020 |
EAN: | 9783942886239 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Technische Universität Darmstadt, Institut für Massivbau |
Untertitel: | Ein Vorschlag für den Abwägungs- und Entscheidungsprozess in der Vorplanung |
Produktinformationen "Nachhaltigkeitsvergleich von Projektvarianten für Außerortsstraßen"
Klimawandel, Nachhaltige Entwicklung und Reduktion der Treibhausgase (THG) sind Begriffe, die nicht mehr länger nur die Politik bewegen, sondern die in der gesellschaftlichen Diskussion angekommen sind. Der Verkehrssektor ist dabei der drittgrößte Verursacher klimaschädlicher Emissionen in Deutschland, wobei 96 % davon im Straßenverkehr verursacht werden. Eine Möglichkeit, die THG-Emissionen in diesem Sektor langfristig zu senken, ist die Wahl der nachhaltigsten Trassenvariante einer Straßeninfrastrukturmaßnahme im Rahmen der Linienfindung. Die Nachhaltigkeitsbeurteilung von Planungsvarianten für Außerortstraßen zum Zeitpunkt der Vorplanung vereint alle notwendigen Aspekte, um die Planung der Straßeninfrastruktur zukünftig auf die nationale Strategie zur ‚Nachhaltigen Entwicklung‘ abzustellen und sollte daher als fester Bestandteil in den Planungsprozess integriert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen