Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183aee1ddcb3224605ab05d920b5d84fb5
Autor: Fischer, Matthias
Themengebiete: Nachhaltige Entwicklung und Gesundheitswesen Nachhaltigkeitsberichterstattung Nachhaltigkeitsmanagement, CSR, ESG Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen Nachhaltigkeitsstrategie
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2024
EAN: 9783658443931
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 51
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Konzeptionelle Grundlagen und Orientierungshilfen
Produktinformationen "Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen"
Das Konzept der Nachhaltigkeit oder nachhaltigen Entwicklung hat in den letzten Jahren auch im Gesundheitssystem eine enorme Bedeutung gewonnen. Zugleich haben sich auf allgemeiner Ebene die Anforderungen und Regulierungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen zunehmend komplexer gestaltet. Ein Konzept zur Adressierung von Nachhaltigkeitsherausforderungen in Unternehmen, welches es diesen zugleich ermöglicht, den Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu genügen, ist das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement, auf englisch "Corporate Sustainability Management". Mit diesem Essential soll Lesenden (Zielgruppe: Im Gesundheitswesen Tätige, also Ärzt/innen aus Kliniken und Praxen, Klinik- und Praxismitarbeiter/innen und Mitarbeiter/innen aus der Gesundheitswirtschaft; zudem Studierende der Gesundheitswissenschaften), eine praxisorientierte Einführung in die wesentlichen Aspekte des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement gegeben werden.Das Essential startet mit einer Definition des Nachhaltigkeitsbegriffs und einer definitorischen Einführung in die Schlagworte Nachhaltigkeitsmanagement, CSR und ESG. Nach Darstellung spezifischer unternehmerischer Herausforderungen und von Zielkonflikten im Gesundheitswesen soll auf ausgewählte Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements (z.B. Stakeholder-Management, Ökobilanz, Sustainability Balanced Scorecard) näher eingegangen werden. Auch die rechtlichen Aspekte auf EU-Ebene, besonders die neue CSRD, sollen aufgeführt werden, ebenso wie die Möglichkeit zur Nachhaltigkeitszertifizierung auf Basis der Global Reporting Initiative. Ein Ausblick soll auch auf die Potenziale und Risiken der Digitalisierung für das Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen eingehen. Alle Kapitel sollen Bezüge zum Gesundheitswesen durch praxisnahe Beispiele beinhalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen