Nachhaltigkeitsinnovation durch Nutzerintegration
Produktnummer:
185367760b340c4a2b8d38c585ff00f66a
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Innovationsmanagement Kundenorientierung Management: Innovation Nachhaltige Entwicklung Optimieren Prozessmanagement |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2011 |
EAN: | 9783895188503 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Arnold, Marlen Belz, Frank-Martin Schrader, Ulf |
Verlag: | Metropolis |
Produktinformationen "Nachhaltigkeitsinnovation durch Nutzerintegration"
Nutzer/innen sind eine wichtige Quelle für Nachhaltigkeitsinnovationen. Von dieser These geht das Verbundforschungsprojekt "Förderung Nachhaltigen Konsums durch Nutzerintegration in Nachhaltigkeitsinnovationen" aus, welches von der TU München, TU Berlin, Universität Oldenburg und Münchner Projektgruppe Soziologie durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung 2008-2011 gefördert worden ist. In dem Projekt haben führende Unternehmen aus den Bereichen Bauen, Lebensmittel und Mobilität Nutzer/innen aktiv durch Innovationsworkshops, Toolkits und Ideenwettbewerbe in ihre Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse einbezogen. Dadurch konnten die Nutzer/innen frühzeitig ihre Bedürfnisse formulieren, kreative Ideen generieren und neue nachhaltige (Produkt-) Konzepte entwickeln. Durch die aktive Beteiligung wird das technologische Know-how der Unternehmen durch Alltags- und Nutzerwissen ergänzt, was im Idealfall zu Lerneffekten und erfolgreichen Nachhaltigkeitsinnovationen führt. In dem anwendungsorientierten Projekt wurden praktische Erfahrungen mit den modernen Methoden der Open Innovation gesammelt und neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Hinblick auf Lead User erzielt, die in dem vorliegenden Synthesebuch dargestellt und kritisch refl ektiert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen