Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Produktnummer:
1876e7747785474bfb921cfffd81739ac8
Themengebiete: | CSR Digitalisierung Management Millennium Goals Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitstransformation Sustainability Zukunftsforschung digitale Innovationen digitale Transformation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2019 |
EAN: | 9783848762385 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 231 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Spraul, Katharina |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Wie digitale Innovationen zu den Sustainable Development Goals beitragen |
Produktinformationen "Nachhaltigkeit und Digitalisierung"
Ob Smartphone, Smart Home oder Smart City – die Digitalisierung bestimmt heutzutage fast alle Bereiche unseres Lebens. Auch das Thema der Nachhaltigkeit ist im Jahr 2019 omnipräsent, und es werden zahlreiche damit verbundene Herausforderungen diskutiert. Digitalisierung und Nachhaltigkeit gelten somit als die zwei Megatrends des 21. Jahrhunderts. Inwiefern ist Digitalisierung ein Instrument zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung? Zur Beantwortung dieser Frage empfehlen sich die von den Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 formulierten Sustainable Development Goals (SDGs). Der Sammelband gibt mit Hilfe empirischer Arbeiten von Studierenden der Technischen Universität Kaiserslautern Antworten auf die Frage, inwiefern verschiedene digitale Technologien zur Erreichung dieser 17 Ziele beitragen. Mit Beiträgen von Katharina Spraul, Cynthia Friedrich, Matthias Klos, Florian Wiegner, Marius Wienand, Antonino-Enrico Bucceri, Jana Becher, Pierre Kohlmann, Teresa Körber, Viktoria Kruppenbacher

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen