Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachhaltigkeit, Regionalisierung und strategische Allianzen

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22208143
Autor: Brand, Ralf
Veröffentlichungsdatum: 31.03.1999
EAN: 9783838614380
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Untertitel: Analyse von Erfolgsfaktoren und Übertragbarkeit des "Brucker Land" - Modells
Produktinformationen "Nachhaltigkeit, Regionalisierung und strategische Allianzen"
Inhaltsangabe:Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Frage ob BRUCKER LAND tatsächlich zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt (Siehe auch Kap. 3). Denn nur unter dieser Bedingung ist eine Übertragung dieses Konzeptes zu verantworten und eine dahingehende Untersuchung wissenschaftsethisch tragbar. In diesem Punkt wird deshalb die Wertneutralität des Untersuchenden ausdrücklich aufgegeben. Sollte BRUCKER LAND diese normative Voraussetzung erfüllen, schließt sich daran die Frage an ob, wenn ja wie und unter welchen Bedingungen sich das BRUCKER LAND Konzept auf andere Regionen, namentlich auf die Nachbarlandkreise der Landeshauptstadt München, übertragen ließe. Diese "Meta"-Fragestellung wird - von einem falsifizierenden Ansatz kommend - wie folgt formuliert: "Was könnte einer Übertragung des BRUCKER LAND Modells auf die Nachbarlandkreise der Landeshauptstadt München im Wege stehen?" Zur besseren Handhabbarkeit wird diese Frage in folgende Teilfragen disaggregiert: - Welche Wirkungsfaktoren waren/sind entscheidend für die Entstehung/Stabilität von BRUCKER LAND? - Welcher Wirkanteil ist diesen Faktoren jeweils zuzusprechen? - Inwieweit sind diese Faktoren aktiv beeinflußbar? - Welches sind besonders kritische Faktoren? - Welche Rolle spielen dabei die raumspezifischen, 'klassisch' geographischen, Faktoren? (z.B. Klima, sozio-demographische Struktur etc.) - Wie sind die kritischen Faktoren in den Nachbarlandkreisen der Landeshauptstadt München ausgeprägt? Auf welche Art und Weise diese Fragestellungen behandelt werden, und besonders ihr zeitlicher und logischer Ablauf, ist dem Kapitel zur Arbeitsmethodik (Kap. 4, bes. Abb. 4.1.1) zu entnehmen. Die zentralen Fragestellungen der vorliegenden Arbeit und ihre methodische Konzeption versuchen, Anregungen des Memorandums des Ökoforums für Umweltforschung aufzugreifen, welches einen neuen Forschungstyp fordert. Dieser soll sich u.a. durch einen interdisziplinären Ansatz, durch Anwendungsorientierung bei gleichzeitiger Entwicklung neuer Methoden und Konzepte und durch hohe Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit auszeichnen. Deshalb wurde auch die Chance genutzt, in Kooperation mit der B.A.U.M. Consult GmbH eine Fallstudie 2 über BRUCKER LAND zu schreiben, die als Teil des Leitfadens "Der umweltbewußte Landkreis" des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen im Frühjahr 1998 veröffentlicht werden soll. Zudem wurde während der Erstellung der vorliegenden [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen