Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachhaltigkeit in Sportvereinen: Ein Praxisbeispiel in Zusammenarbeit mit dem SSV Ulm 1846

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23245876
Autor: Schmidt, Stefanie
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2015
EAN: 9783958508293
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Nachhaltigkeit in Sportvereinen: Ein Praxisbeispiel in Zusammenarbeit mit dem SSV Ulm 1846"
Sport hat in der heutigen Zeit einen nicht unerheblichen Einfluss auf eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere was die ökologische und die soziale Dimension der Nachhaltigkeit betrifft. Er ist ein wichtiges Element des gesellschaftlichen Lebens und des sozialen Miteinanders. Für viele Menschen ist Sport heutzutage ein wesentlicher Bestandteil der Freizeitaktivitäten. Aus gesundheitlichen Gründen ist diese Entwicklung begrüßenswert. Allerdings führen die stetige Zunahme der Zahl der Sporttreibenden und die fortschreitende Differenzierung der Sportarten zu zunehmenden Belastungen für Natur und Umwelt. Allein im Sportstättenbereich besteht nach Angaben des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ein enormes Einsparpotenzial an Treibhausgasen. Das vorliegende Buch setzt sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung von Sportvereinen und den vielfältigen Konflikten zwischen Umwelt und Sport auseinander. Zunächst wird dabei die Soll-Situation beschrieben und dargestellt, was heutzutage in Sportvereinen möglich ist, um eine ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung zu fördern. Im Anschluss daran erfolgt die Aufnahme der Ist-Situation im SSV Ulm 1846. In diesem Zusammenhang wird darauf eingegangen, welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden, welche Investitionen schon getätigt wurden und was in Zukunft noch gemacht und verbessert werden kann. Die daraus resultierenden Maßnahmen werden abschließend in einem übersichtlichen Maßnahmenkatalog dargestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen