Nachhaltiger Konsum im Bereich Kleidung
Arslan, Lamia
Produktnummer:
186629341edd744346852176f4a6bb2ca4
Autor: | Arslan, Lamia |
---|---|
Themengebiete: | Conjoint Analyse Ethical Marketing Green Marketing Kaufentscheidung Kaufverhalten Konsumforschung Nutzentheorie Sustainable Fashion Textilindustrie nachhaltiges Marketing |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2022 |
EAN: | 9783828847507 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 366 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung des Kaufverhaltens von Konsument:innen |
Produktinformationen "Nachhaltiger Konsum im Bereich Kleidung"
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsdiskussion gewinnt der Konsum von nachhaltiger Kleidung zunehmend an Bedeutung. In dieser Arbeit wird mithilfe empirischer Methoden gezeigt, dass eine positive Einstellung, eine hohe Wahrnehmung zur moralischen Verpflichtung und eine hohe Selbstidentität den Kauf nachhaltiger Kleidung erklären. Die in der Literatur häufig konstatierte Diskrepanz zwischen Einstellung und Verhalten wird nicht bestätigt. Modetrendbewusstsein hingegen schwächt den Zusammenhang zwischen Einstellung und Kaufintention. Der zweite Teil der Studie zeigt, dass nachhaltige Kriterien in Form von Öko-Labels oder Fairtrade-Labels für Konsument:innen anreizend sind. Schließlich gibt sie Handlungsempfehlungen für die Vermarktung nachhaltiger Kleidung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen