Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachhaltige Transformation. Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft für produzierende Unternehmen technischer Gebäudeausrüstung in der EU

48,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48348809
Autor: Jäger, Michael
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2023
EAN: 9783346987792
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Nachhaltige Transformation. Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft für produzierende Unternehmen technischer Gebäudeausrüstung in der EU"
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, FHWien der WKW (fhwien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit zielt darauf ab, die Kernpunkte und Erkenntnisse der Studie über die Rolle der Kreislaufwirtschaft für produzierende Unternehmen technischer Gebäudeausrüstung in der Europäischen Union hervorzuheben. Sie beleuchtet, wie diese Unternehmen ökologische Nachhaltigkeit erreichen können, während sie gleichzeitig neue Wettbewerbsvorteile erschließen. Der Fokus liegt auf Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft für produzierende Unternehmen in der Europäischen Union. Diese Arbeit untersucht, wie ein Umdenken in Richtung Kreislaufwirtschaft die Grenzen des aktuellen Wirtschaftssystems überwinden und zur Ressourcenschonung beitragen kann. Sie stützt sich auf das Cradle-to-Cradle-Konzept und das Circular-Economy-Modell der Ellen MacArthur Foundation, um die Kreislaufführung von Materialien und Produkten zu analysieren. Das Werk diskutiert Geschäftsmodellinnovationen, ökologisches Produktmanagement und die EU-Strategie zur wirtschaftlichen Transformation. Ein empirischer Teil beinhaltet leitfadengestützte Befragungen, die zeigen, dass produzierende Unternehmen durch kreislauforientierte Geschäftsmodelle, die Dienstleistungen statt Produkte betonen, Wettbewerbsvorteile erzielen und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen können. Besondere Aufmerksamkeit wird der Lebenszyklusanalyse und der Wiederverwendung von Bauteilen gewidmet, wodurch negative Umwelteinflüsse reduziert und Ressourcen effizienter genutzt werden können. Die EU-Taxonomie wird als wichtiger politischer Rahmen für nachhaltiges Wirtschaften hervorgehoben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen