Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachhaltige Lebensstile

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18737b19ea385e4555a3ab81157b7dcc54
Themengebiete: Fleischkonsum Fleischwirtschaft Tierethik nachhaltige Ernährung
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2014
EAN: 9783731610892
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bossert, Leonie Ott, Konrad Voget-Kleschin, Lieske
Verlag: Metropolis
Untertitel: Welchen Beitrag kann ein bewusster Fleischkonsum zu mehr Naturschutz, Klimaschutz und Gesundheit leisten?
Produktinformationen "Nachhaltige Lebensstile"
Der Frage, wie ich mich ernähre, kann sich niemand von uns entziehen. Die meisten Menschen sehen Ernährung als Teil der persönlichen Lebensführung, über die sie selbst entscheiden wollen. Gleichzeitig hat die Art und Weise, wie wir uns ernähren, vielfältige und weitreichende Auswirkungen auf uns selbst und unsere Mit- und Umwelt. In diesem Sinne sind Fragen der Ernährung gleichzeitig auch gesellschaftliche und politische Fragen. Diese gesellschaftspolitische Relevanz zeigt sich besonders deutlich beim Fleischkonsum. Wie viel Fleisch, aber auch wie viel Molkerei-Produkte und Eier wir essen, bestimmt, wie wir Tiere real halten (können) und hat damit auch komplexe Auswirkungen auf Natur- und Klimaschutz, das Welternährungsproblem und nicht zuletzt auf unsere eigene Gesundheit. Was meinen wir, wenn wir deshalb bewussteren Fleischkonsum für erwünscht oder geboten halten? Können oder müssen veränderte Ernährungsstile mit persönlichen Einschränkungen gleichgesetzt werden? Bergen sie nicht vielmehr Potentiale für eine Steigerung von Lebensqualität und Genuss? Der Band spannt einen weiten Bogen von Konzepten nachhaltiger Lebensstile über die Art und Weise unserer Fleischproduktion und unseres Fleischkonsums bis hin zu der Frage, was sich daran ändern sollte und wie sich solche Änderungen umsetzten lassen. Die Beiträge dieses Bands setzten sich detailliert damit auseinander, welche Lernprozesse und Veränderungen von persönlichen und gesellschaftlichen Lebensstilen nötig und möglich sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen