Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachhaltige Gestaltung internationaler Wertschöpfungsketten

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184ef51ae3433145809f41fe1f730b5704
Themengebiete: Geldwirtschaft Wirtschaftspolitik Währungspolitik
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2012
EAN: 9783832957339
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 257
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fischer, Klaus Hobelsberger, Christine Zink, Klaus J.
Verlag: Nomos
Untertitel: Akteure und Governance-Systeme
Produktinformationen "Nachhaltige Gestaltung internationaler Wertschöpfungsketten"
Globalisierte Wertschpfungsprozesse sind f?r die Zielstellung einer nachhaltigen Entwicklung von besonderer Relevanz. So hat die Verlagerung von Wertsch?pfungsphasen in L?ndern mit niedrigen Sozial- und Umweltstandards starke Auswirkungen auf ?kologische, soziale und ?konomische Nachhaltigkeitsaspekte. Die oft ungleiche Verteilung von Wert- und Schadsch?pfung zwischen Industrienationen und Entwicklungs- bzw. Schwellenl?ndern f?hrt zudem zu der Frage nach intra- und intergenerationaler Gerechtigkeit in unserer globalen Arbeitsteilung. In diesem Buch werden neue Formen einer ?nachhaltigkeitsintendierenden Governance? diskutiert, die aus der Debatte um (Unternehmens-)Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft entstehen. Zentrale Akteure sind hier multinationale Unternehmen und ihre globalen Handelspartner, zivilgesellschaftliche Gruppen sowie staatliche Institutionen, deren Interaktion zweifellos ein hohes nachhaltigkeitsbezogenes Probleml?sungspotenzial in sich birgt. Neben einer theoretisch-konzeptionellen Verankerung des Konstrukts der ?nachhaltigkeitsintendierenden Governance? werden praktische Problembereiche aus dem Kontext internationaler Wertsch?pfungsketten vorgestellt und zentrale Handlungsfelder diskutiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen