Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachhaltige Entwicklung

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a118bb13ed9f42f3bf24f4fc75c3ac74
Autor: Wachter, Daniel
Themengebiete: Entsicklung Ergebnisse Nachhaltigkeit Umwelt
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2014
EAN: 9783725310173
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schönenberger, Alain
Verlag: Rüegger
Untertitel: Das Konzept und seine Umsetzung in der Schweiz
Produktinformationen "Nachhaltige Entwicklung"
Das Standardwerk in 4., aktualisierter AuflageSeit der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 haben die Informationen zur Nachhaltigen Entwicklung einen Umfang und eine Unübersichtlichkeit angenommen, welche dem nicht spezialisierten Publikum die Orientierung zunehmend erschweren. Das Buch fasst die wichtigsten Informationen zur Nachhaltigen Entwicklung in handlicher, aber doch hinreichend kommentierter Form zusammen, um den am Thema Interessierten einen raschen Überblick zu ermöglichen. Überdies werden die allgemeinen Darlegungen zur Nachhaltigen Entwicklung systematisch mit der Diskussion und der Umsetzung in der Schweiz verknüpft. Die vierte Auflage ist umfassend aktualisiert worden und würdigt insbesondere auch die Ergebnisse der UNO-Konferenz über Nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro von 2012 («Rio+20»).Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft im Unterrichtswesen, in der Verwaltung, in der Politik, die sich für einen synoptischen Überblick über die Nachhaltigkeitsthematik und deren Bezüge zur Schweiz interessiert. Der Autor:Daniel Wachter steht dem Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern vor. Von 2001 bis 2013 leitete er die Sektion Nachhaltige Entwicklung im Bundesamt für Raumentwicklung, welche die Politik der Nachhaltigen Entwicklung auf Bundes ebene koordiniert. Nebenberuflich lehrt er als Titularprofessor an der Universität Zürich über Nachhaltige Entwicklung sowie Raumentwicklung / Raumplanung.Inhaltsverzeichnis:1 Einführung1.1 Übersicht1.2 Die Problematik der Nachhaltigen Entwicklung1.3 Bedeutung für die Schweiz2 Begriff und Konzepte der Nachhaltigen Entwicklung2.1 Auf natürliche Ressourcen bezogene Konzepte2.2 Mehrdimensionale Konzepte2.3 Langfristigkeit2.4 Die Konzeption des Bundes2.5 Kriterien, Postulate, Zielbereiche der Nachhaltigen Entwicklung3 Schlüsselfragen der Nachhaltigen Entwicklung3.1 Ethische Positionen3.2 Vom wechselseitigen Verhältnis der Nachhaltigkeitsdimensionen3.3 Probleme der wachstumsorientierten Marktwirtschaft3.4 Zielgrössen3.5 Determinanten nachhaltiger Entwicklungsprozesse3.6 Schweizer Standpunkte4 Der internationale Prozess und seine Umsetzung auf nationaler Ebene in der Schweiz4.1 Stockholm –Rio –Johannesburg –Rio4.2 Wichtige Akteure und Prozesse auf internationaler Ebene4.3 Umsetzung auf nationaler Ebene in der Schweiz5 Wichtige Themen5.1 Energie und Klima5.2 Raumentwicklung5.3 Landwirtschaft5.4 Mobilität5.5 Aussenwirtschafts- und Entwicklungspolitik5.6 Lokale Gebietskörperschaften5.7 Privatsektor5.8 Bildung6 Nachhaltigkeitsevaluation6.1 Instrumente und Methoden der Nachhaltigkeitsevaluation6.2 Realisierungen in der Schweiz7 Bilanz und Ausblick7.1 Wie nachhaltig ist die Schweiz?7.2 Reformen für einen nachhaltigeren Entwicklungspfad
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen