Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachgelassenes und Wiedergefundenes

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1833aa8602df55463a96e0df0047149b90
Autor: Proust, Marcel
Themengebiete: Frankfurter Ausgabe Frankreich Jugend Kommentare Kommentierte Ausgabe Literatur Schriften Schulzeit Supplement aktuelles Buch
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2024
EAN: 9783518474136
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 696
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Keller, Luzius
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Supplementband zur Frankfurter Ausgabe
Produktinformationen "Nachgelassenes und Wiedergefundenes"
Nach Abschluss der Frankfurter Ausgabe wurden mehrere Schriften Prousts entdeckt, vor allem Jugendschriften, die deutschen Lesern bislang unbekannt waren. Zum anderen finden sich in dem unerschöpflichen literarischen Fundus des Proustschen Nachlasses zahlreiche innerhalb der Frankfurter Ausgabe noch nicht publizierte Entwürfe, die besondere Beachtung verdienen. Sie alle werden in diesem Band versammelt und kommentiert. Die ersten Texte stammen aus der Schulzeit. Es sind Beiträge für die von Proust und seinen Klassenkameraden am Lycée Condorcet herausgegebenen Schülerzeitschriften. Schon Prousts Beiträge in der Zeitschrift Le Mensuel zeigen einen vielseitigen jungen Literaten mit höchst amüsanten und für seine Kunstauffassung aufschlussreichen Berichten zum Tagesgeschehen: zu Gemäldeausstellungen, Vorträgen, der aktuellen Mode. Die zweite Abteilung des Bandes enthält mit eigenständigen Episoden, die in keines von Prousts Werken Eingang gefunden haben, eine überraschende Vielfalt an ganz neuen und doch seltsam vertrauten Themen, Gedanken, Motiven. Diese Passagen sind nicht nur für Proust-Kenner von größtem Interesse, für die sich hier ein unerwarteter Einblick in den Entstehungsprozess seines größten Werkes ergibt. Sie bieten, in der eleganten Übersetzung von Melanie Walz, auch ein besonderes Lesevergnügen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen