Nachgelassene Schriften. Abteilung V: Vorträge und Gespräche
Adorno, Theodor W.
Produktnummer:
18cec1e943d0c5408c9d714e328fa43e1b
Autor: | Adorno, Theodor W. |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaftskritik Institut für Sozialforschung Nachkriegszeit Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2019 |
EAN: | 9783518587317 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 786 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schwarz, Michael |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Band 1: Vorträge 1949-1968 |
Produktinformationen "Nachgelassene Schriften. Abteilung V: Vorträge und Gespräche"
Als Theodor W. Adorno 1949 aus dem amerikanischen Exil nach Deutschland zurückkehrte, nahm er nicht nur seine Lehr- und Forschungstätigkeit an der Frankfurter Universität sowie am Institut für Sozialforschung wieder auf, sondern machte sich alsbald als öffentlicher Intellektueller einen Namen. Adornos beachtlicher Einfluss auf die Debatten der Nachkriegszeit verdankte sich auch seinen außeruniversitären Vorträgen, in denen er pointiert zu den verschiedensten gesellschaftlichen Entwicklungen Stellung nahm. Der Band versammelt 20 dieser Vorträge, die er zwischen 1949 und 1968 gehalten hat. Das Spektrum der Themen ist breit: Es geht um das Suchtpotential von Prousts Prosa und um die Kompositionstechnik von Richard Strauss, um Fragen des Städtebaus und der Pädagogik, um Aberglauben und Antisemitismus, um die autoritäre Persönlichkeit und den neuen Rechtsradikalismus. Ihren besonderen Reiz gewinnen die Vorträge aus ihrer freien Form: Sie wollen keine Traktate sein, sondern verstehen sich als Improvisationen, die zum eigenen Verstandesgebrauch anregen sollen. Oder wie Adorno selber sagt: »Ich überlasse Ihnen das zum Weiterdenken.«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen