Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachgelassene Schriften / Philosophie und Psychoanalyse

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f0e465b3ef0044bf8eff5ca159177fa6
Autor: Marcuse, Herbert
Themengebiete: Frankfurter Schule Kritische Theorie Marcuse, Herbert Philosophie Psychoanalyse Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2002
EAN: 9783924245856
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 233
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Jansen, Peter-Erwin
Verlag: zu Klampen Verlag
Produktinformationen "Nachgelassene Schriften / Philosophie und Psychoanalyse"
Herbert Marcuse war, neben Erich Fromm, der wichtigste Fürsprecher einer fruchtbaren Verbindung von Marx und Freud. Dabei blieb Marcuse zeitlebens den materialistischen Grundannahmen der Psychoanalyse treu: nicht die Konflikte der verschiedenen Ich-Instanzen galten Marcuse als Ursachen psychischer Störungen, sondern der Konflikt zwischen Trieb- und Gesellschaftsstruktur. In Philosophie und Psychoanalyse sind die auf deutsch bisher unzugänglichen Texte aus dem Nachlaß Marcuses gesammelt, in denen eine philosophische Freud-Interpretation, psychologische Fragen der Gesellschaftsanalyse und triebtheoretische Probleme der Gesellschaftsveränderung behandelt werden. Inhalt: 1. Die Ideologie des Todes 2. Theorie und Therapie bei Freud 3. Humanismus und Humanität 4. Freiheit: zu oder von 5. Jenseits des Realitätsprinzips 6. Erwiderung an Erich Fromm, Briefe 7. Politisches Vorwort 8. Die Rolle der Religion in einer sich verändernden Gesellschaft 9. Die Relevanz der Realität 10. Revolutionäre Erotik, Ein Gespräch mit Herbert Marcuse. "In Philosophie und Psychoanalyse, einer erstmals in deutscher Übersetzung erschienenen Sammlung von Marcuse-Schriften gibt es viele Lesefrüchte zu ernten." Der Standard "Knappe, aber sehr informative und hilfreiche editorische Notizen erläutern jeweils den Entstehungszusammenhang der einzelnen Texte." Zeitschrift für Politikwissenschaft
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen