Nachgelassene frühe Texte
Produktnummer:
18638155ef5cb248789f9e419e062330d9
Themengebiete: | Ernst Troeltsch Religionssoziologie Theologie Troeltsch, Ernst Weimar Republic Weimarer Republik sociology of religion theology |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2022 |
EAN: | 9783110738766 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 490 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Graf, Friedrich Wilhelm |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Nachgelassene frühe Texte"
Der mit unbekannten Photographien ausgestattete Band bietet 24 unveröffentlichte Texte des jungen Ernst Troeltsch - von einem Geburtstagsgruß des Zehnjährigen für seinen Vater über eine 1887 geschriebene Preisarbeit zu "Hermann Lotzes Lehre vom Gewissen" bis hin zu den Klausuren für das Erste Theologische Examen 1888 und die Aufnahmeprüfung für den Dienst als Pfarrer in der bayerischen Landeskirche. Die Einleitung zeichnet die familiäre Sozialisation und die Schulzeit am Augsburger St. Anna-Gymnasium nach. Beide Examina in Ansbach legte Ernst Troeltsch als Jahrgangsbester ab - auch wegen seiner hervorragenden Kenntnisse in den exegetischen Fächern und in der Dogmengeschichte. In den Probepredigten und in den beiden Katechesen zeigt sich der junge Troeltsch als ein eher konventionell denkender, aber frommer Verkündiger des Evangeliums - trotz seiner deutlich bekundeten Begeisterung für eine "moderne" Theologie, die bei seinen Ansbacher Prüfern Bedenken provozierte. This volume presents unpublished texts by the young Troeltsch – from birthday greetings the ten-year old wrote for his father to the prize-wining text "Hermann Lotze’s Theory of the Conscience," and the papers for his first state theological exams and the selection exam for the Bavarian church. An introduction describes his family socialization, his school days at Augsburg’s St. Anna Gymnasium, and the contexts in which he wrote his exam papers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen