Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachfolge und Haftung des Fiskus beim gesetzlichen Erbrecht des Staates

88,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183e7b204dcace4f12a338235b093cc470
Autor: Kleinschmidt, Tobias
Themengebiete: Erbenhaftung Erbrecht Fiskalerbschaft Nachlassverbindlichkeiten Staatserbrecht Zwangserbschaft § 1936 BGB Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2018
EAN: 9783830097631
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Produktinformationen "Nachfolge und Haftung des Fiskus beim gesetzlichen Erbrecht des Staates"
Der Staat steht gemäß § 1936 BGB am Ende der gesetzlichen Erbfolge. Schlagen alle vorrangig berechtigten Erben die Erbschaft aus oder wird kein Erbe ermittelt, erbt das Land in welchem der Erblasser seinen letzten Wohnsitz hatte. Als gesetzlicher Erbe ist das Land Zwangserbe, da es die Erbschaft nicht ausschlagen kann. Häufig beinhalten die zwangsweise zu übernehmenden Nachlässe auch Grundstücke, welche eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen. Kernaufgabe dieser Abhandlung ist die Nachfolge und die Haftung des Fiskus als gesetzlichem Erben zu untersuchen, insbesondere, ob der erbende Fiskus bei Staatserbschaften wirklich nicht draufzahlt, wie es in der juristischen Literatur vertreten wird. Der Autor beleuchtet dazu zunächst die allgemeinen Voraussetzungen der Rechtsnachfolge sowie die Historie und Tatbestandsvoraussetzungen des Staatserbrechts. Neben dem aufwendigen Feststellungsverfahren werden die Erbenhaftung und die gesetzlichen Möglichkeiten der Beschränkung der Erbenhaftung aus Sicht des Fiskus näher analysiert. Anschließend wird die Rechtsnachfolge im öffentlichen Recht untersucht, vor allem die Nachfolge in abstrakte und konkretisierte Polizeipflichten sowie dem Bundesbodenschutzgesetz. Für den Fiskus als Zwangserben werden sodann die verschiedenen öffentlich-rechtlichen und erbrechtlichen Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung analysiert. Hierbei wird insbesondere untersucht inwieweit der Fiskus seine Haftung für eine im Zusammenhang der Zwangserbschaft entstehende Zustandsverantwortlichkeit beschränken kann. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Frage, ob aus dem Zweck der Staatserbschaft, die Haftung auf den Nachlass begrenzt werden kann. Schlussendlich wird erörtert, ob die Ordnungsbehörden im Wege des Bescheiderlasses gegen den erbenden Fiskus als Störer vorgehen können und, ob Ordnungsverfügungen gegen den Fiskus als gesetzlichen Erben ggf. vollstreckt werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen