Nachdenken über Demokratie
Wirth, Sandra
Produktnummer:
1890ea753369cf47c1bc53bf1f03bbdc05
Autor: | Wirth, Sandra |
---|---|
Themengebiete: | Biographie Demokratie Europäische Union Ideengeschichte Legitimität Peter Graf Kielmansegg Politologie Volkssouveränität Werkbiographie Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2019 |
EAN: | 9783848760565 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 739 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Das akademische Werk Peter Graf Kielmanseggs im Spiegel von Biographie und Zeitgeschichte |
Produktinformationen "Nachdenken über Demokratie"
Dem Nachdenken über den freiheitlichen Verfassungsstaat, seine Wurzeln und vielgestaltigen Herausforderungen widmet der Politologe und Historiker Peter Graf Kielmansegg sein akademisches Leben. Mit der Aufarbeitung seiner Schriften im biographischen und zeitgeschichtlichen Kontext wendet sich diese Studie erstmals einem herausragenden Vertreter der dritten Politologengeneration zu. Anhand der Leitfrage „Worin wurzelt das akademische Werk und welchen Nachhall findet es?“ gibt diese Werkbiographie von den Anfängen der Karriere Kielmanseggs in den 1960er Jahren bis hinein in die Gegenwart einen Überblick zu den Themenfeldern seines Werks, den Kontinuitäten und Brüchen hierin sowie zu seinem Verständnis einer normativ grundierten Politikwissenschaft. Kielmanseggs advokatisches Denken umkreist die repräsentative Form der Demokratie und deren spannungsreiche Identität und Stabilität. Ideengeschichtlich fundiert und demokratietheoretisch ausgerichtet, greift er dabei aktuelle Debatten auf und erörtert als „Denklehrer der Demokratie“ komplexe Zusammenhänge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen