Nach der Flut kam die Wut - Ein Überlebensbericht aus dem Ahrtal und vom Versagen nach der Katastrophe - Erweiterte Neuauflage 2025
Reichling, Dorothe
Produktnummer:
180205191cc1804e6e93f7daaa06395542
Autor: | Reichling, Dorothe |
---|---|
Themengebiete: | Ahrtal Behördenversagen Fluthilfe Flutkatastrophe 2021 Hochwasser Naturkatastrophe Deutschland Vergessene Katastrophen Zeitzeugenbericht Ahrtal politisches Versagen Überlebensbericht |
Veröffentlichungsdatum: | 07.05.2025 |
EAN: | 9783987274145 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 206 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag DeBehr |
Produktinformationen "Nach der Flut kam die Wut - Ein Überlebensbericht aus dem Ahrtal und vom Versagen nach der Katastrophe - Erweiterte Neuauflage 2025"
In einer einzigen Nacht verlor das Ahrtal alles: Häuser, Leben, Sicherheit. Doch die Katastrophe setzte sich fort – nicht durch Wasser, sondern durch ein kaum fassbares Versagen der Systeme, denen man vertrauen wollte. Dorothe Reichling nimmt uns mit in eine Welt, die aus den Fugen geraten ist. Sie erzählt mit erschütternder Klarheit, was es bedeutet, nicht nur die eigene Heimat, sondern auch das Vertrauen in Politik, Behörden und Versorgungseinrichtungen zu verlieren. Ihre Augenzeugenberichte sind nah, roh und eindringlich – und lassen keinen Zweifel daran, dass das Leid nicht mit dem Rückzug des Wassers endete. Neben ihrer eigenen Geschichte lässt sie auch andere Betroffene zu Wort kommen – Stimmen aus dem Ahrtal, die nicht verklungen sind. Ihre Berichte zeigen das ganze Ausmaß eines kollektiven Traumas – und eines ungebrochenen Willens weiterzumachen. Während Politiker Applaus ernteten, warteten viele vergeblich auf Hilfe. Während die Fernsehbilder verschwanden, blieb der Schlamm – in Straßen, in Kellern, in Herzen. Diese zweite Auflage ergänzt die Erlebnisse der Autorin um einen aktuellen Nachtrag: Was hat sich verändert – und was nicht? Wie lebt es sich 2025 in einer Region, die zum Symbol für Naturgewalt und menschliches Versagen wurde? Ein mutiges, aufrüttelndes Buch. Es erzählt vom Überleben – und davon, wie schnell eine Gesellschaft vergessen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen