Nach Altem forschen – das Neue verstehen
Melzer, Addy
Produktnummer:
18fc32c4fe6eac4b58bdb10769d2123a89
Autor: | Melzer, Addy |
---|---|
Themengebiete: | Budo Kampfsport Karate Karatedo Okinawa Selbstverteidigung Shaolin |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2013 |
EAN: | 9783932337512 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kristkeitz, Werner |
Untertitel: | Die Entwicklung einer Kampfkunst aus Okinawa zum modernen Karate |
Produktinformationen "Nach Altem forschen – das Neue verstehen"
Der Autor begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit der Kampfkünste, auf eine Zeitreise von der Entstehung im Kloster Shaolin über Okinawa bis zum heute allgemein praktizierten Karate. Spannend und mit historisch gesicherten Fakten untermauert entstehen völlig neue und überraschende Schlussfolgerungen. Das Buch ist eine Neuinterpretation verloren geglaubter Grundlagen, die für Anfänger wie Fortgeschrittene hochinteressante Sichtweisen eröffnen. Geheimnisse der Vergangenheit werden in Verbindung gebracht mit den heutigen Übungsformen, wodurch eine Brücke geschlagen wird, die dem Leser hilft, die Lücke zwischen Trainingsalltag und der wirklichkeitsnahen Anwendung der gelernten Techniken zu schließen. Ein Standardwerk, das die Trainingspraxis des Karate neu definiert! Mit einem Vorwort von Roland Habersetzer, Hanshi 9. Dan Karatedo.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen