n.b.k. Record #2: Rosa Barba. Instruments Inside Out
Produktnummer:
18df4ea8ce6e46409d8e638089f45333d0
Themengebiete: | Ausstellung Neuer Berliner Kunstverein Rosa Barba Zeitgenössische Kunst n.b.k. |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2023 |
EAN: | 9783753303192 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Babias, Marius |
Verlag: | König, Walther |
Untertitel: | Neuer Berliner Kunstverein |
Produktinformationen "n.b.k. Record #2: Rosa Barba. Instruments Inside Out"
In ihrer Ausstellung In a Perpetual Now bespielte Rosa Barba die modernistischen Räume der Neuen Nationalgalerie mit ihren Filmen und Projektoren, die in eine architektonischen Struktur nach dem Vorbild von Mies van der Rohes Plänen für sein nicht realisiertes Projekt Brick Country House (1924) eingefasst waren. Eine stromlinienförmige Metallform, ein Labyrinth aus Linien und Oberflächen, welche den Raum durchzog, bildete die Bühne für die Aktivierung einer polyphonen Komposition der Künstlerin, in der alle Elemente – Filme, modifizierte Projektoren, Bildschirme und Objekte – miteinander interagierten. Instruments Inside Out, so der Titel der Audioaufnahme, schafft ein Archiv der Werke sowie der Performance der Maschinen und ihrer Position im Raum während der Ausstellungsdauer. Der Soundtrack stellt diesen Wahrnehmungsrahmen wieder her und bietet zugleich eine andere Perspektive auf die Komposition als Ganzes. Rosa Barba lenkt die Aufmerksamkeit weg von den sichtbaren Elementen der Ausstellung, fängt die diffusen Effekte der Klangausbreitung ein und komponiert das Assoziationsspiel zwischen Klängen, Objekten und Stimmen neu. Text: Jonathan Pouthier

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen