N' Vota hots gschmeckt
Oswald, Karl
Produktnummer:
18ca1c16598595424db38a72837a1863f1
Autor: | Oswald, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Bräuche Eigenversorgung Kochbuch Kriegszeit Rezepte Speisen Südsteiermark Tradition |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2014 |
EAN: | 9783902920171 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlagshaus jakomini |
Untertitel: | Guat woas und gnua woas |
Produktinformationen "N' Vota hots gschmeckt"
„N’Vota hots gschmeckt“ ist eine Sammlung von Erinnerungen, ein Zeugnis der Leistungen jener Väter und Großväter, die vor 50, 100 oder 150 Jahren mit bescheidensten Mitteln ihre Familien ernährten und die – dank ihres Fleißes – die Grundlage unseres heutigen Lebens schufen. Aus jener Zeit stammen Rezepte und Speisen, deren Geschmack und Duft noch heute in unseren Köpfen verwurzelt sind. „N’Vota hots gschmeckt“ gewährt Einblicke in persönliche Geschichten – Geschichten, die Frauen und Männer über ihre Väter und Großväter erzählen. Es sind Erinnerungen an jene Zeiten, als man gerade genug zum Leben hatte und die Leistung eines jeden Einzelnen für das Überleben der Familie wichtig war. Zwei Kriege zerrissen Familien und machten aus dem Leben einen täglichen Kampf ums Überleben. Die Speisen aus jener Zeit sind eben- so Teil dieser Geschichten wie die Schicksale jener, die dafür sorgten, dass Höfe und Wirtschaften erhalten blieben. „N’Vota hots gschmeckt“ erzählt auch von Bräuchen, Familientraditionen und davon, dass einfach alles Verwendung fand. Je nach Jahreszeit wurde genutzt, was die Natur bot. Akazien- oder Hollerkrapfen stellten eine köstliche Ergänzung des Speiseangebots dar, Kräuter wurden nicht nur aus dem Garten, sondern auch von den Wiesen geholt und der „Tommerl“ war in verschiedensten Ausführungen fester Bestandteil der Mahlzeiten. Wenn dann auch noch ein Bauer in den 1920er Jahren Begeisterung fürs Kochen zeigte, war das schon wirklich etwas Besonderes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen