Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mythos, Sprache, Erinnerung

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d2226683ebe645f2b3c6e9e4c9d15632
Autor: Muthesius, Marianne
Themengebiete: Autobiographie Benjamin, Walter Berlin Berliner Kindheit um neunzehnhundert Geschichte 1892–1940 Literaturwissenschaft Philosophie Psychoanalyse
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1995
EAN: 9783465044574
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Untersuchungen zu Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert""
Produktinformationen "Mythos, Sprache, Erinnerung"
Daß das Schreiben ein Rausch sei, hat Benjamin mit Emphasie in der Textmetapher vom Ariadnefaden als 'prosaförmiger Produktivität' betont. Die Vergegenwärtigung der Kindheit gilt auch dem, was der Logos als sein 'Anderes' verdrängte. So folgen die Erinnerungsbilder nicht dem Gestus blinder Vernunft, vielmehr versenkt sich das Subjekt in jene Bereiche, die je als Skandalon des Logos galten: Rausch, Traum und mimetische Kräfte werden als jene Erkenntnisform wiederbelebt, die das Denken aus der Eindimensionalität befreien und die Sinne für die Erfahrung lockern. Die "Berliner Kindheit" kommt einer psychoanalytischen Lesart, wie Marianne Muthesius sie vornimmt, entgegen, weil sie anthropologische Konstanten in verfremdeter Form, in Symbolen und Bildern darstellt, Themen, mit denen jede Kindheit befasst ist: Geburt, die Erfahrung der ersten Liebe, die erste Begenung mit dem Tod oder die Beziehungen innerhalb der Familie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen