Mythos Sachsen
Hoffmann, Dierk
Produktnummer:
18cad16ab6a0c44ea1afc9a5f6c3790760
Autor: | Hoffmann, Dierk |
---|---|
Themengebiete: | Birgit Breuel Kajo Schommer Kurt Biedenkopf Privatisierung Soforthilfe Strukturwandel Treuhand Treuhandanstalt Vermögensamt Versorgungsengpässe |
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2024 |
EAN: | 9783962892128 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Privatisierung, Kommunikation und Staat in den 1990er-Jahren |
Produktinformationen "Mythos Sachsen"
Sachsen – der selbst ernannte MusterschülerSachsen hat den Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft in den 1990er-Jahren nicht schlechter, aber auch nicht besser bewältigt als die anderen ostdeutschen Bundesländer. Der wirtschaftliche Aufstieg Sachsens zum selbst ernannten Klassenprimus in Ostdeutschland ging vor allem auf Kurt Biedenkopfs Imagepolitik zurück und wirkt lange nach. Das Bild einer Staatsregierung, die vermeintlich alles im Griff hatte, passte nicht zu dem politischen Kräftefeld, in dem sich der Freistaat gegenüber der Bundesregierung und der Treuhandanstalt bewegte. Dierk Hoffmann untersucht die Kommunikations- und Privatisierungsstrategien der Landesregierung in Dresden sowie den Aushandlungsprozess bei der Privatisierung sächsischer Betriebe. Und er zeigt, wie Biedenkopf seine neoliberalen Leitbilder dem Transformationsprozess anzupassen versuchte.Die Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt erscheinenin Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München–Berlin

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen