Mythos Henna
Haass, Renate, Christof, K D, Freihofer, F
Produktnummer:
1877fb053d900d49f984b1ebe95ee9c6dc
Autor: | Christof, K D Freihofer, F Haass, Renate |
---|---|
Themengebiete: | Hautschmuck Körperbemalung Pflanzliche Haarfarbe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2004 |
EAN: | 9783897542327 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.arabic |
Seitenzahl: | 125 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | J.H.Röll Verlag |
Untertitel: | Poetische Impressionen. Dt. /Engl. /Arab. |
Produktinformationen "Mythos Henna"
In zahlreichen Ländern des Nahen und Fernen Ostens ist der Gebrauch von Henna üblich, ob als Medizin, als Mittel zur Dekoration des Körpers oder begleitend zu rituell-symbolischen Handlungen. Warum nimmt der Gebrauch von Henna bis zum heutigen Tag einen besonderen Stellenwert ein? Zu welchen Anlässen wird Henna von alters her verwendet? Stimmungsvoll gibt das Buch MYTHOS HENNA Antworten auf diese Fragen. Grossformatige Fotografien dokumentieren die traditionelle Anwendung von Henna von Indien über Arabien bis in den Sudan. Anhand von Volksliedern, Sprichwörtern und Gedichten vermittelt der anspruchsvoll gestaltete Fotoband tiefe Einblicke in Sitten und Gebräuche der Menschen. Der 20-minütige Film zeigt die Hochzeitsfeierlichkeiten eines indischen Brautpaares, deren fröhlicher Auftakt die traditionelle Hennaparty ist. Ein Besuch in der rajasthanischen Stadt Sojat bringt Aufschluss über die kommerzielle Fertigung von Hennapulver. Arabische Frauen verraten wie die Hennapaste hergestellt und wie ein Muster aufgetragen wird. Der Gebrauch von Henna im Sudan bildet den Abschluss dieses unterhaltsamen Films.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen