Mythen und kein Ende
Schmitz, Christine
Produktnummer:
181ac86ab37a4848b69fd4f2b53abd4e2a
Autor: | Schmitz, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Enthusiasmus Inspiration Kontemplation |
Veröffentlichungsdatum: | 03.07.2025 |
EAN: | 9783777223124 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 257 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hiersemann, A |
Untertitel: | Zum Umgang mit Mythen in der lateinischen Literatur der Spätantike |
Produktinformationen "Mythen und kein Ende"
Mythen sind auch in der zunehmend christlich geprägten Spätantike omnipräsent, begegnen sie doch in der Lebenswirklichkeit in unterschiedlichen Medien, vor allem aber – als unverzichtbarer Bestandteil der griechisch-römischen Bildungstradition – in der Literatur. In polemischer Abgrenzung wird der christliche Wahrheitsanspruch für die eigenen biblischen Gestalten und Erzählungen gegenüber den paganen ‚Lügen‘ erhoben. Darüber hinaus werden traditionelle Mythen wie der vom Goldenen Zeitalter oder der Sirenenmythos christlich umgedeutet. Christliche Autoren reduzieren die vielen Götter der Heiden durch ein euhemeristisch-rationalistisches Erklärungsmodell auf bloße Menschen. Als kulturelles Gemeingut können Mythen hingegen unproblematisch etwa zu panegyrischen Zwecken eingesetzt werden. In exemplarischen Einzelinterpretationen von Texten der lateinischen Literatur der Spätantike entfaltet die Studie das Spektrum eines ablehnend-kritischen, aber auch kreativ-innovativen Umgangs mit Mythen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen