Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mythen im Herzen der Schweizer Identität

27,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a9858d5d1dac48c699e07ca341f5c4c2
Autor: Helfenstein, Peter
Themengebiete: Eidgenossen Gessler Habsburg Morgarten Rütlischwur Schlacht am Morgarten Schlacht bei Sempach Schweizer Geschichte Sempach Wilhelm Tell
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2024
EAN: 9783384225931
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Wie traditionelle Erzählungen die Schweizer Psyche weiterhin beeinflussen
Produktinformationen "Mythen im Herzen der Schweizer Identität"
In "Mythen im Herzen der Schweizer Identität" entführt uns der Autor Peter Helfenstein in die faszinierende Welt der Schweizer Gründungsmythen und legt dar, wie diese tief verwurzelten Erzählungen die nationale Identität und das kollektive Bewusstsein der Schweiz bis heute prägen. Von Wilhelm Tell bis zum legendären Rütli-Schwur beleuchtet Helfenstein, wie diese Mythen nicht nur historische Ereignisse darstellen, sondern auch als moralische und ethische Wegweiser dienen, die das soziale und kulturelle Leben in der Schweiz maßgeblich gestalten. Das Buch analysiert die Rolle dieser Mythen in der Formierung der Schweizer Selbstwahrnehmung und untersucht kritisch, wie sie zur Stärkung des nationalen Zusammenhalts beitragen, gleichzeitig aber auch Herausforderungen in der modernen Gesellschaft darstellen können. Durch eine Kombination aus historischer Forschung und der Betrachtung zeitgenössischer gesellschaftlicher Entwicklungen bietet Helfenstein eine tiefgreifende Einsicht in die Macht der Narrative und ihre unerschütterliche Stellung im Herzen der Schweizer. "Mythen im Herzen der Schweizer Identität" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die komplexen Beziehungen zwischen Mythos, Geschichte und nationaler Identität interessieren. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die verstehen möchten, wie Traditionen und Legenden die Grundlage der kollektiven Identität eines Landes bilden und wie diese im Laufe der Zeit angepasst und neu interpretiert werden, um den Bedürfnissen der Gegenwart gerecht zu werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen