Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mythen angelsächsischer Demokratie Ideal und Realität des klassischen Liberalismus

15,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183a20b98e5c424a5d9ab5886d9e5da994
Autor: Richter, Edelbert
Themengebiete: Demokratie Liberalismus Westliche Werte
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2022
EAN: 9783947646364
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Buch
Verlag: quartus-Verlag
Untertitel: Mit der Zeichnung 'The Brains' von Thomas Nast; Weiße Reihe, Bd. 19
Produktinformationen "Mythen angelsächsischer Demokratie Ideal und Realität des klassischen Liberalismus"
Edelbert Richter, Theologe, Aktivist der Friedens- und Ökologiebewegung seit DDR-Zeiten, als Sozialdemokrat acht Jahre Mitglied des Bundestages, trat bereits vor der „Wende“ für eine eigenständige deutsche Politik ein, die zwischen Ost und West vermittelt, statt durch einseitige Parteinahme in den „furchtbaren Auseinandersetzung der Großmächte“, die er kommen sah, zerrieben zu werden. Sein jüngstes Buch fragt nach den inneren Widersprüchen der angelsächsischen Demokratie, die als Inbegriff der „westlichen Werte“ längst zum Mythos geworden ist. Es ist zugleich sein letztes Buch, an dem der Autor bis zu seinem Tod gearbeitet hat. Der Augenblick seines Erscheinens führt es scheinbar ad absurdum: Während Edelbert Richter noch im letzten Gespräch über das Manuskript den aggressiven Charakter der westlichen Demokratie betont, erweist sich mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine der Osten als Aggressor, der das Unvorstellbare verantwortet: einen Krieg im Herzen Europas. Der Friedensaktivist hätte keine Sekunde gezögert, die Barbarei zu verurteilen. Doch Halt: Auch in diesem Fall, der uns den Atem raubt, in Wut, Empörung, Ohnmacht treibt, helfen Bekenntnisse nicht weiter, brauchen wir Erkenntnisse, um einen dauerhaften Frieden zu stiften. Selbstständiges Denken und Handeln statt Aktionismus und Rüstungswahn ist nötiger denn je. Der Autor verfolgt durch 150 Jahre Politikgeschichte in Großbritannien und den USA die Werte-Logik einer Gesellschaft, die glaubt, ein Reich der Vernunft zu sein, während sie auf Geld und Macht beruht. Zeitgenössische Karikaturen entzaubern die bis heute wirksame Ideologie von Freedom & Democracy … „Die Frage ist: Wie treten wir aus dem Schatten der Großmacht USA heraus? Wir müssen auf die alte europäische Tradition der Diplomatie setzen.“ (Edelbert Richter)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen