Mutter und die Musik
Zwetajewa, Marina
Produktnummer:
18e4113d5ff3a14266bb3e7df0b03b1833
Autor: | Zwetajewa, Marina |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Autobiographie Bibliothek Suhrkamp 941 Exil Literaturtheorie Lyrik Marina Zwetajewa Prosa Russland Sowjetunion |
Veröffentlichungsdatum: | 04.09.2016 |
EAN: | 9783518240809 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 177 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Autobiographische Prosa |
Produktinformationen "Mutter und die Musik"
Marina Zwetajewa, die neben Anna Achmatowa als die bedeutendste russische Lyrikerin des 20. Jahrhunderts gilt, wurde 1892 in Moskau geboren und beging 1941 in Jelabuga Selbstmord. Zwischen 1922 und 1939 lebte sie in Prag und Paris. Um der Not ihres Exils zu entkommen, begann sie, autobiographische Prosa zu schreiben, die sie in die Tiefen der Kindheit führte, zurück zu jenem kindlichen Bewußtsein, das sich an jedem Ding, an jedem Wort entzündet.»Mutter und die Musik«, »Der Teufel«, »Das Haus beim alten Pimen«, »Die Kirills-Töchter« sind Beispiele für Zwetajewas assoziative, lautmalerische, feinnervige, glühende Ichprosa, deren Brennpunkt die Genese und Entfaltung der dichterischen Existenz ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen