Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mutter-Kind-Wohneinrichtungen

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42801376
Autor: Anonymous
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2021
EAN: 9783346533760
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Zielgruppen, Inhalte, Aufgaben, Mitarbeiterstruktur und Finanzierung von Mutter-Kind Einrichtungen
Produktinformationen "Mutter-Kind-Wohneinrichtungen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Fakultät für Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Tätigkeitsfeldanalyse zum Thema Mutter- Kind- Wohnen haben wir uns zunächst mit den gesetzlichen Grundlagen, auf denen diese Hilfe basiert, befasst. Denn bekanntlich beruht jede soziale Hilfeleistung auf Gesetzen, welche berücksichtigt und welchen entsprechend nachgegangen werden müssen. Um die Grundprinzipien und das Selbstverständnis einer Mutter- Kind- Einrichtung zu klären, haben wir uns das Leitbild als Ausgangspunkt für die folgenden Schwerpunkte gesetzt. Die Themen Ziele und Zielgruppen des Mutter- Kind- Wohnens wurden bearbeitet, um die Selbstverständlichkeit zu unterstreichen und über mögliche Unwissenheit aufzuklären. Für Betroffene ist es ebenso wichtig zu wissen, welche Vorrausetzungen sie mitbringen müssen, um einen Platz in der Einrichtung zu bekommen. Essenziell ist dabei auch was ihnen geboten wird, wenn sie sich dazu entscheiden sich Hilfe zu suchen. Auf Grund dessen haben wir uns intensiv mit den Vorrausetzungen und Aufgaben befasst. Um Vorurteilen entgegenzuwirken haben wir uns neben der Mitarbeiterstruktur auch mit der Finanzierung der Mutter- Kind- Einrichtungen auseinandergesetzt. Die Verknüpfung der Einrichtung mit bedeutsamen regionalen Kontakten wurde unter der Thematik Netzwerke zusammengefasst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen