Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mut oder Wie man einen Kulturkampf inszeniert

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1863d0e0f91cf74ba8965c38d1ddb80260
Autor: Bousquet, François
Themengebiete: Konservativivsmus Kulturpolitik Metapolitik Neue Rechte
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2022
EAN: 9783949041136
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Antaios
Produktinformationen "Mut oder Wie man einen Kulturkampf inszeniert"
Wir haben uns für den Kulturkampf entschieden, wir müssen ihn wieder und wieder aufnehmen. Wir müssen schreiben, müssen hart arbeiten, wir müssen kämpfen. Vereinnahmung, Ausweitung der Kampfzone, besetztes Gelände: Ist uns eigentlich klar, wie erfolgreich wir mit unserer Arbeit sind? Wie genau die Gegner notieren, was wir lesen, verlegen und empfehlen? Wie die Mitte registriert, daß wir interessanter sind als das meiste, was sie zu bieten hat? François Bousquet, Chefredakteur der Zeitschrift Éléments und Weggefährte Benoists, hat ein Handbuch für die Kulturguerilla geschrieben, einen Aufruf zum Mut, sich zu zeigen, zu äußern, den Konsens zu stören, die Betonplatte zu heben. In zwanzig Kapiteln fordert Bousquet von den Kulturkämpfern unserer Nationen das Bekenntnis und den Stolz, die Verschlagenheit des Guerilleros und den Humor des verlorenen Postens, sprühende Kreativität und situative Intelligenz, wenn es um die Ausweitung der Kampfzone geht. In seinem Vorwort schreibt der Verleger Götz Kubitschek, der wie kaum ein anderer vor ihm den Kulturkampf entlang der Theorien von Guerilla-Marketing und Spektakel führt: "Die Repressionsmittel gegen rechts-konservatives und knservativ-revolutionäres Denken, Publizieren und Handeln haben sich hierzulande nicht abgeschwächt. Sie sind vielmehr wirksam und werden von Jahr zu Jahr weniger verhohlen eingesetzt. 'Mut' ist deshalb stets mit dem Schritt nach außen verbunden, er muß sich daran messen lassen, wie sehr er sich aussetzt. Diejenigen, die ernst mit dem Kulturkampf machen, sind die eigentliche Kulturguerilla, davon ist Bousquet fest überzeugt. Von ihnen muß man lernen."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen