Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musterprüfungsordner Zerspanungsmechaniker / Musterprüfungsordner Feinwerkmechanik

58,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6f90d98abf044c9901f347d3f9606a8
Autor: Reppin, Martin Stollenwerk, Michael
Themengebiete: Dreher Feinwerk Gesellenprüfung Neuordnung Praxis Qualifier für pädagogische Zwecke Theorie Zerspanungsmechaniker
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2012
EAN: 9783933867759
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: Unbekannt
Verlag: Soester Fachbuchverlag
Untertitel: Fachrichtung Zerspanungstechnik
Produktinformationen "Musterprüfungsordner Zerspanungsmechaniker / Musterprüfungsordner Feinwerkmechanik"
Die Einführung einer neuen Regelverordnung im Juli 2010 hat viele Veränderungen im Prüfungswesen mit sich gebracht. In der Feinwerktechnik wurde zu den bereits bestehenden Schwerpunkten ein weiterer Schwerpunkt eingeführt, der Schwerpunkt Zerspanungstechnik. Da die Inhalte dieses Schwerpunktes sich doch sehr von den anderen Schwerpunkten abheben, war es erforderlich, diese für die Zerspanungstechik sehr wichtigen Inhalte durch einen eigenen Musterprüfungsordner zu publizieren. Die Prüfung besteht nun aus 5 gleichwertigen Prüfungsteilen, dem Teil 1 (Arbeitsauftrag) und im Teil 2 aus dem Kundenauftrag (der ehem. Gesellenprüfung Teil 2A) sowie den drei schriftlichen Prüfungsteilen (ehem. Teil 2B). Diese sind jedoch unterschiedlich zueinander gewichtet. Um sich mit den Details dieser Veränderungen vertraut zu machen, finden Sie in diesem Werk eine Musterprüfung, eine sich daraus ergebende Übersicht des Ablaufs und die Gewichtung der einzelnen Prüfungsleistungen. Des Weiteren werden alle Veränderungen bezüglich des Fachgespräches und der Bestehensregeln näher erläutert. Abgeleitet aus den aktuellen Bestehensregeln werden auch Hilfen in Form von Fallbeispielen gegeben, für die Entscheidung, in welchen Fällen eine mündliche Ergänzungsprüfung durchgeführt werden darf. Zu allen o. g. Prüfungsteilen finden Sie alle dazugehörigen Formblätter zur Vorbereitung der Gesellenprüfung sowie Ablaufpläne, welche den zeitlichen Umfang der einzelnen Prüfungsteile verdeutlichen. Im Anhang befindet sich ein Kapitel Formularwesen, welches die aktuellen Musterformulare (Zeugnisse, Niederschriften etc.) beinhaltet. Zusätzlich ist diesem Werk eine CD-ROM beigefügt, welche einen ausführlich visualisierten Vortrag (PowerPoint 2010) zu den aktuellen Neuerungen beinhaltet. Ergänzend finden Sie auf der CD eine Auswerthilfe, um sich mit den Auswertmechanismen vertraut zu machen. Dieses Werk ist als Information für Prüfungsausschussmitglieder, Betriebe, Lehrer sowie zur optimalen Prüfungsvorbereitung entwickelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen