Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Muster des Lebendigen

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21908628
Autor: Deutsch, Andreas
Themengebiete: Biologie / Zellbiologie Cytologie Mathematik Modell Zellbiologie Zelle (biologisch) / Zellbiologie Zelle (biologisch) / Zytologie Zytologie
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2012
EAN: 9783663052432
Auflage: 1994
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Untertitel: Faszination ihrer Entstehung und Simulation
Produktinformationen "Muster des Lebendigen"
Das Wort Chaos ist heute in vieler Munde. Eine Fülle von Büchern, Fernsehsendungen sowie Artikelserien befriedigt die Nachfrage einer breiten Öffentlichkeit nach Erkenntnissen der noch jungen Chaostheo­ rie. Das Verblüffende und sicher einer der Hauptgründe für das große allgemeine Interesse an dieser Theorie ist, daß viele ihrer Erkenntnis­ se intuitiv und mit einfachsten Hilfsmitteln erfahrbar zu sein scheinen. So kann man beim Einschenken einer Kaffeetasse die Entstehung chao­ tischer Strömungen beobachten, deren Prinzipien sich an jedem Perso­ nalcomputer simulieren lassen. Die kreative Rolle zufälliger Ereignisse ist wichtiges Fundament des chaotischen Paradigmas - sogar Störungen können zu Neuem führen. Elementare, ja archaische menschliche Erfah­ rungen wie kleine Ursache - große Wirkung oder allem Anfang wohnt ein Zauber inne lassen sich anscheinend mit der Chaostheorie unter­ mauern. Und irgendwie ist es ja auch beruhigend zu wissen, daß sich selbst im größten Chaos noch Ordnungsstrukturen auffinden lassen sol­ len - von den Wissenschaftlern als deterministisches Chaos bezeichnet. Jeder kennt dieses Phänomen von seinem Schreibtisch, der doch nur für den oberflächlichen Betrachter einen chaotischen Eindruck macht. Man selbst ist hingegen von der schöpferischen Komponente dieser Un­ ordnung durchaus überzeugt und glaubt, die Domänen der Ordnung in seinem selbst angerichteten Chaos genauestens zu überblicken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen