Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Muss arm sein?

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1859f7c283da37424a91a9bcaa54ddbb2e
Autor: Neuhold, Leopold Neureiter, Livia
Themengebiete: Armut Armutsforschung Gesellschaftspolitik Soziallehre Wohlfahrt
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
EAN: 9783702229184
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tyrolia
Untertitel: Armut als Ärgernis und Herausforderung
Produktinformationen "Muss arm sein?"
Muss Armut sein? Diese Frage zu stellen, scheint manchen überflüssig, anderen provokant. „Arme wird es immer unter euch geben“, heißt es ja schon im Evangelium. Und im Anschluss daran meinen gewisse Verantwortliche in der Gesellschaft, dass es sinnlos sei, Armut überwinden zu wollen. Auf der anderen Seite glauben viele – auch viele kirchlich Engagierte –, dass man Armut besiegen könne und besiegen müsse. Die Option für die Armen wird ins Treffen geführt, aber ist sie auch mit einer Strategie verbunden, die Armut wirklich verringern kann? Somit bleibt Armut ein Stachel für Gesellschaft und Kirche. Im Umgang mit Armut zeigt sich das Maß an Humanität, das in einer Gesellschaft gilt. Diese Herausforderung anzunehmen, ist Aufgabe von Gesellschaft und Kirche. Das Thema der Armut wird aus der Sicht verschiedener theologischer Disziplinen betrachtet. Dabei zeigen sich verschiedene Facetten des Umgangs mit Armut, die einer Humanisierung des menschlichen Lebens dienen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen