Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Muskuloskelettale Analysen am caninen Hüftgelenk und Konzept zur Entwicklung einer individualisierten Hüftpfannenprothese

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1818c9544beeae4bba8b45704c7ade1b34
Autor: Betancur Escobar, Stefanie
Themengebiete: Agglomeratives Clustering Hund Hüfttotalendoprothetik Mehrkörpersimulation Prothesenpositionierung individuelle Prothese
Veröffentlichungsdatum: 22.03.2018
EAN: 9783959001915
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 149
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Muskuloskelettale Analysen am caninen Hüftgelenk und Konzept zur Entwicklung einer individualisierten Hüftpfannenprothese"
Trotz der großen Erfahrung im Einsatz von Hüfttotalendoprothesen beim Hund kommt es häufig zu einem frühzeitigen Versagen des Implantates. Die Luxation und die aseptische Lockerung stellen hierbei die häufigsten Komplikationen dar, hervorgerufen durch eine falsche Orientierung bzw. Positionierung der Pfanne. Das Potenzial von muskuloskelettalen Modellen zur Analyse der Pfannenpositionierung wird bislang jedoch nicht ausgeschöpft. Darüber hinaus ist die Verwendung von individualisierten Prothesen, die zur Verringerung der Komplikationen führen können, derzeit auf die Behandlung von großen Deformitäten und Tumoren in der Humanmedizin beschränkt. Im Rahmen dieser Arbeit werden Lösungen entwickelt, um die postoperativen Komplikationen nach der Implantation einer Hüfttotalendoprothese beim Hund besser zu verstehen sowie ihnen entgegenzuwirken. Hierfür wird erstmals ein canines Mehrkörpersimulationsmodell für die Analyse einer Implantatverschiebung erstellt. Mit diesem Modell wird der Einfluss der Pfannenpositionierung auf die im Hüftgelenk wirkenden Kräfte systematisch untersucht. Anschließend wird eine Konstruktionsmethodik zu Ableitung einer individuellen Hüftpfannenprothese generiert, die auf umfangreichen Voruntersuchungen basiert. Mit diesem Verfahren bzw. dieser Prothese soll eine knochenschonende sowie präzise Implantation ermöglicht werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen