Musizieren als Kunst der Begegnung
Besse, Nicole
Produktnummer:
18930c0ce3be2044558f5eb6bc433db536
Autor: | Besse, Nicole |
---|---|
Themengebiete: | Elementare Musikpädagogik Instrumentalpädagogik Musiktherapie auratisches Musizieren ganzheitlicher Musikunterricht musikalische Differenz musikalische Interdisziplinarität praktische Musikphilosophie professionelles Musizieren ästhetische Erfahrung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2022 |
EAN: | 9783830945666 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Auragogik – Reflexivität und Intersubjektivität in musikalischen Bildungsprozessen |
Produktinformationen "Musizieren als Kunst der Begegnung"
Auf der Basis langjähriger Erfahrung in künstlerischen, pädagogischen und therapeutischen Kontexten fragt Nicole Besse in ihrer Dissertation nach grundlegenden Bedingungen des Musizierens, die für professionelle Aufführungen ebenso gelten wie für elementares Lernen. Ausgehend von berührenden Momenten, in denen eine ,auratische‘ Atmosphäre Raum greifen kann, erarbeitet sie Kriterien, gelingende von nicht gelingenden musikalischen Interaktionen zu unterscheiden. Sie untersucht, wie Menschen einander im Musizieren begegnen, wie sich ein Musizieren im emphatischen Sinne zeigt. Der Entwurf eines Modells der „Auragogik“ nimmt Unverfügbares wie Didaktisches in den Blick und macht musik- und kunstphilosophische Ansätze für den praktischen Unterricht produktiv.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen