Musikwissenschaft der Vielfalt
Produktnummer:
1879e951531777457cab288f6bee68b26e
Themengebiete: | Carl Maria von Weber Concept-Musicals Dave Gahan Digitalität der Musik Edition von Popmusik Freischütz Gesangsästhetik Geschichte des Singens Geschlechterpolitik Hans Werner Henze Ingeborg Bachmann Martin Gore Musik Musik in der NS-Zeit Rebecca Grotjahn Xavier de Maistre musikalische Autorschaft musikalische Sozialgeschichte musikwissenschaftliche Genderforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.04.2021 |
EAN: | 9783962332761 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 388 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Iffland, Joachim Imm, Johanna Jaeschke, Nina Schauberger, Sarah |
Verlag: | Buch&Media |
Untertitel: | Festschrift für Rebecca Grotjahn zum 60. Geburtstag |
Produktinformationen "Musikwissenschaft der Vielfalt"
Mit kritischem Anspruch und perspektivischem Weitblick betreibt Rebecca Grotjahn eine Musikwissenschaft der Vielfalt. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen neben der musikwissenschaftlichen Genderforschung auch die Geschichte des Singens und des Liedes, musikalische Autorschaft, Musik in der NS-Zeit, musikalische Alltags- und Sozialgeschichte, Materialität und Digitalität in der Musik sowie die Edition von Popmusik. Die Beiträge der Festschrift zu ihrem 60. Geburtstag spiegeln ihren auch methodisch und theoretisch vielfältigen Blick auf Musik, Kultur, Geschlecht und Gesellschaft wider, indem sie die Forschungen der Jubilarin aufgreifen, flankieren und ergänzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen