Musikunterricht im Modus des Musik-Erfindens
Produktnummer:
18ddabd4c41dd148c38be390adc3e620d2
Themengebiete: | Empirische Unterrichtsforschung Komponieren Kompositionspädagogik Kreativitätsdispositiv Musikpädagogik Schulpädagogik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2020 |
EAN: | 9783830941705 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kranefeld, Ulrike Voit, Johannes |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Fallanalytische Perspektiven |
Produktinformationen "Musikunterricht im Modus des Musik-Erfindens"
Was geschieht, wenn Schüler*innen im Unterricht Musik erfinden? Im Forschungs- und Entwicklungsprojekt ModusM – Musikunterricht im Modus des Musik-Erfindens werden konstitutive Dimensionen von Prozessen des Musik-Erfindens mit qualitativen Methoden erforscht. Der Band präsentiert einige der Forschungsarbeiten der am Projekt ModusM beteiligten Forschungsgruppen. Ihnen gemeinsam ist eine fallanalytische Perspektive, die es ermöglicht, Interaktionsmuster und grundlegende Orientierungen der Akteur*innen durch die Auswertung von Video- und Interviewmaterial sowie von prozessbegleitend geführten Portfolios zu rekonstruieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen