Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musikpflege an der Praemonstratenserabtei Schlägl

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1838028edcb2b94a39a5a24d5f2c16216f
Autor: Frieberger, DDr. Rupert Gottfried
Themengebiete: Darstellende Kunst Freizeitgestaltung Kirchenmusik Musik Musikpflege Orgel Stift Schlägl Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2014
EAN: 9783902773241
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Buch
Verlag: Easy-Media
Produktinformationen "Musikpflege an der Praemonstratenserabtei Schlägl"
RUPERT GOTTFRIED FRIEBERGER, geboren 1951, mehrfach promovierter Akademiker, Professor, ist seit 1969 Praemonstratenser von Schlägl und als Cantor und Stiftskapellmeister für die musikalischen Belange verantwortlich. Er ist künstlerischer und wissenschaftlicher Leiter der Internationalen Schlägler Musikseminare, lehrt an der Universität Salzburg Musikwissenschaft und Liturgiewissenschaft, an der Musikuniversität Wien Improvisation und Aufführungspraxis. Er ist als Organist, Dirigent und Komponist in Europa mit Konzerten, Fernseh- und Radioaufnahmen und Tonträgerproduktionen erfolgreich hervorgetreten. Der Improvisationspreis von Haarlem (1974), das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich (1990), der Landeskulturpreis für Komposition (1993) oder die Ernennung zum königlichen Ritter von Oranjes-Nassan (1990) sind nur einige Auszeichnungen, die die fachliche Anerkennung und allgemeine Wertschätzung seiner Tätigkeit widerspiegeln. Als Orgelsachverständiger hat er über 50 Neubauten und Restaurierungen bedeutender Orgelprojekte in ganz Europa betreut. R.G. Frieberger wurde 2011 mit der Landes-Kulturmedaille geehrt und ist auch Custos der Orgel der Linzer Landhauskirche. Mit dem vorliegenden Band will er ein weiteres Kapitel der Musikgeschichte des Stiftes Schlägl vorlegen, die jüngste Vergangenheit betreffend aus eigener Sicht und Erinnerung: seit mehr als vierzig Jahren als Kirchenmusiker in Schlägt tätig, ist er bereits selbst ein Stück Musikgeschichte von Schlägl.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen