Musikhistoriographie(n)
Produktnummer:
1868a00e2828c342ff9cd1a8bd2f245054
Themengebiete: | Globalität der Musikgeschichte Historizität der Musik Musikgeschichte Musikhistoriographie Narrativität von musikhistorischen Erzählungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.10.2015 |
EAN: | 9783990122402 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Calella, Michele Urbanek, Nikolaus |
Verlag: | Hollitzer Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Bericht über die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft. Wien – 21. bis 23. November 2013 |
Produktinformationen "Musikhistoriographie(n)"
Wie ist Musikgeschichte zu erzählen? Welche Musikgeschichte ist zu erzählen? Wem ist Musikgeschichte zu erzählen? Kritische Grundlagendebatten über Fragen der Musikhistoriographie erfreuen sich in den letzten Jahren bemerkenswerter Beliebtheit. Die in vorliegendem Tagungsbericht versammelten Texte schließen an diese theoretische und methodologische Selbstreflexion der Musikwissenschaft an und diskutieren drei Themenbereiche: die Globalität der Musikgeschichte, die Narrativität von musikhistorischen Erzählungen und die Historizität der Musik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen