Musikbezogene Kreativität als Phänomen oszillierender Prozesse
Kalcher, Anna Maria
Produktnummer:
189862fa28ec424ef6acfda4068cec1787
Autor: | Kalcher, Anna Maria |
---|---|
Themengebiete: | Kreativ Musik Musiktherapie Prozessphilosophie Psychotherapie Rhythmus |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2020 |
EAN: | 9783752000054 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 502 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reichert, L |
Produktinformationen "Musikbezogene Kreativität als Phänomen oszillierender Prozesse"
In many areas of life, creativity is considered to be of inestimable value and is linked to qualities such as imagination, ingenuity and innovation. Creative phenomena constitute complex processes in which multiple influences and sequences interact. In this publication, the idea of oscillation is developed to highlight specific characteristics relevant to creativity. The dynamics of changing, interacting and resonating are understood as oscillating processes that determine and fuel creativity.The unfolding of creative types of play in musical contexts is of particular interest.Which dynamics characterize the genesis of new, original ways of dealing with sound in motivational, aesthetic or cultural terms? What possibilities do artistic-pedagogical approaches offer to initiate creative thinking and action? This publication furthers the understanding of a large number of relevant findings and sets impulses for further examination of creative phenomena: both music-specific and interdisciplinary. In vielen Lebensbereichen gilt Kreativität als unschätzbarer Wert, der mit Aspekten wie Fantasie, Einfallsreichtum und Innovation verknüpft ist. Bei kreativen Phänomenen handelt es sich um komplexe Prozesse, in denen multiple Einflüsse und Abläufe zusammenwirken. Zur Akzentuierung kreativitätsrelevanter Spezifika wird hier die Idee des Oszillierens entwickelt: Dynamiken des Changierens, Interagierens und Resonierens werden als oszillierende Prozesse verstanden, die Kreativität bestimmen und befeuern. Von besonderem Interesse ist dabei das Auffächern kreativer Spielarten in musikalischen Kontexten. Welche Dynamiken kennzeichnen die Genese neuer, origineller Umgangsweisen mit Klangmaterial in motivationaler, ästhetischer oder kultureller Hinsicht? Welche Möglichkeiten bieten künstlerischpädagogische Ansätze um kreatives Denken und Handeln zu initiieren? Die Publikation vertieft eine Vielzahl relevanter Erkenntnisse und setzt Impulsefür eine weiterführende Auseinandersetzung mit kreativen Phänomenen: sowohl musikspezifisch als auch domänenübergreifend.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen