Musikalische Volkskultur und elektronische Medien
Produktnummer:
18a724b63220224d6787c542f04af8a1ef
Themengebiete: | Multimedia Musikalische Volkskunde Musikelektronik Musikethnologie Musiktechnologie Musikvideos Volksmusik im Fernsehen Volksmusik im Internet |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2007 |
EAN: | 9783923486908 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Probst-Effah, Gisela |
Verlag: | epOS-Verlag |
Untertitel: | Tagungsbericht Köln 2004 der Kommission zur Erforschung musikalischer Volkskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. |
Produktinformationen "Musikalische Volkskultur und elektronische Medien"
Dieser Band versammelt die Referate, die im Oktober 2004 anlässlich der Arbeitstagung der Kommission zur Erforschung musikalischer Volkskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e. V. gehalten wurden. Bereits 1978 hatte die Kommission eine Tagung zum Thema Volksmusik und elektronische Medien veranstaltet. Damals wurde der Einfluss von Schallplatte, Musikkassette, Rundfunk und Fernsehen auf die Vermittlung, Tradierung und das Verständnis musikalischer Volkskulturen behandelt. Seitdem hat sich die Entwicklung elektronischer Medien enorm beschleunigt. Hinzu gekommen sind Video, CD, Mini Disc, DVD, MP3 und Internet, die die alten Medien teilweise ersetzt haben. Die in drei Jahrzehnten stark veränderte Situation legte es nahe, das Thema Musikalische Volkskulturen und elektronische Medien wieder aufzugreifen und zu aktualisieren. -- Dieser Titel ist - textidentisch und mit gleichem Seitenlayout - auch als pdf-Datei auf CD-ROM erhältlich (ISBN 9783-923486-91-5).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen