Musikalische Sozialisation und Lernwelten
Produktnummer:
1821a41fc6c90d4726b550dff7acac80d3
Themengebiete: | Durchlässigkeit Exklusivität Informelles Musiklernen Wissenschaftstheorie bürgerliche Musikkultur disziplinäre Matrix kulturelle Teilhabe kulturelles Kapital musikalische Bildung reflexionslogische Sinnprozesslehre |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2019 |
EAN: | 9783830940890 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Enser, Gabriele Gritsch, Bernhard Höfer, Fritz |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Musikalische Sozialisation und Lernwelten"
Heute scheint unsere musikalische Sozialisation mit all ihren medialen und virtuellen Optionsräumen unvorhersehbar, verwirrend und in besonderem Maß pluralistisch geprägt. Bedingungen und Formen des Zusammenspiels von Gesellschaft und Individuum im Kontext von Musik und Pädagogik sind wieder neu zu hinterfragen. Die in der vorliegenden Publikation abgedruckten Beiträge bilden den Ertrag einer von der MFÖ (Musikpädagogische Forschung Österreich) im Januar 2018 organisierten Tagung, die an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien stattfand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen