Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musikalische Schriften 6

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2932656
Autor: Adorno, Theodor W.
Themengebiete: Musik / Philosophie, Psychologie, Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2003
EAN: 9783518293195
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 665
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Untertitel: Band 19: Musikalische Schriften VI
Produktinformationen "Musikalische Schriften 6"
I. Frankfurter Opern- und Konzertkritiken II. Andere Opern- und Konzertkritiken Berliner Memorial / Berliner Opernmemorial / »Mahagonny« / Mozartfest in Glyndebourne III. Kompositionskritiken IV. Buchrezensionen Chinesische Musik, hrsg. von Richard Wilhelm / Was will die neue Musik? / Eine Musikpsychologie / Ernst Kurths »Musikpsychologie« / Eine Geschichte der Musikästhetik / Siegfried Kracauer, Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit / Ernst Krenek, Über neue Musik / Leo Wilzin, Musikstatistik / Ernest Newman, The Life of Richard Wagner, II / W. van de Wall, The Music of the People / Carl E. Seashore, Psychology of Music / Wilder Hobson, American Jazz Music; Winthrop Sargeant, Jazz Hot and Hybrid / Ernest Newman, The Life of Richard Wagner, III / Wagner, Nietzsche, and Hitler / Musiklexikon ohne Staub / Verständnis und Kritik / Walter Kolneder, Anton Webern / Oper: Provinz oder Monopol V. Zur Praxis des Musiklebens Ernst Krenek und Adorno: Arbeitsprobleme des Komponisten / Zum Problem der Reproduktion / Gebrauchsmusik / H. H. Stuckenschmidt und Adorno: Kontroverse über die Heiterkeit / Drei Dirigenten (Rettung: Wilhelm Furtwängler / Darstellung: Hermann Scherchen / Beschwörung: Anton Webern) / Kolisch und die neue Interpretation / Erwin Stein / Maria Proelss / Wilhelm Furtwängler / Opernprobleme / Neue Oper und Publikum / Fragen des gegenwärtigen Operntheaters / Zu einer Umfrage: Neue Oper und Publikum / Konzeption eines Wiener Operntheaters / Arabesken zur Operette / Musikstudio / Nadelkurven / Die Form der Schallplatte / Beethoven im Geist der Moderne / Klemperers »Don Giovanni« / Orpheus in der Unterwelt / Oper und Langspielplatte / »Musik im Fernsehen ist Brimborium« / Antwort des Fachidioten / Reflexionen über Musikkritik Anhang: Entwürfe, Exposés, Memoranden: Zum »Anbruch« / Zum Jahrgang 1929 des »Anbruch« / Exposé zu einer Monographie über Arnold Schönberg / »Was ist Musik?« / Die Geschichte der deutschen Musik von 1908 bis 1933 / Für die Kranichsteiner Idee / Editorisches Nachwort zu den Bänden 18 und 19 / Index zu den »Opern- und Konzertkritiken« / Alphabetisches Verzeichnis zu den »Kompositionskritiken«
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen