Musikalische Praxen und virtuelle Räume
Produktnummer:
18cd851687482a4518ad43bed9c28cd5be
Themengebiete: | Musik VR virtuelle Realität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2020 |
EAN: | 9783867365833 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Busch, Thomas Moormann, Peter Zielinski, Wolfgang |
Verlag: | kopaed |
Untertitel: | Musical practices and virtual spaces |
Produktinformationen "Musikalische Praxen und virtuelle Räume"
Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes diskutieren Wege der Konstitution und Konstruktion von virtuellem Raum in Bezug auf musikalische Praxen: Wie erschaffen Jugendliche virtuelle Räume durch die Produktion von Musikvideos und das Teilen von musikbezogenen Geschmacksurteilen auf YouTube? Was für Räume entstehen durch die kollaborative Musikproduktion auf Kompositionsplattformen oder gemeinsames Live-Musizieren über das Internet? Öffnen virtuelle musikbezogene Praktiken neue Chancen für musikalische Teilhabe? Wie sind die Machtverhältnisse: Wer kann welche Räume unter welchen Voraussetzungen mitgestalten? Und: Wie entstehen im virtuellen Raum auch musikbezogene transkulturelle Räume? Welche Möglichkeiten bieten Virtual Reality und Augmented Reality für musikpädagogisches Handeln – welche bieten Games und Gamifizierung? Dabei nimmt das Buch Bezug auf verschiedene sozial- wie kulturwissenschaftliche Raumtheorien und Theorien zur Virtualität. Der vorliegende Band entspringt dem Projekt „Musikalische Praxen und virtuelle Räume“ (MUVIRA) der Universität zu Köln und des Grimme Instituts im Rahmen des Grimme-Forschungskollegs an der Universität zu Köln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen