Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musikalische Förderung hörgeschädigter Kinder

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186bd62651aba445a393f9f8675d4fbc27
Autor: Mittmann, Eva
Themengebiete: Förderschule Inklusion Klassenmusizieren Schwerhörigenpädagogik Ästhetische Erziehung
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2013
EAN: 9783506841032
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: Eine empirische Studie im sonderpädagogischen Kontext
Produktinformationen "Musikalische Förderung hörgeschädigter Kinder"
Das Thema vorliegender Studie ist im Bereich der empirischen Unterrichtsforschung angesiedelt und zielt darauf ab, die musikalischen Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten hörgeschädigter Kinder im Grundschulalter genauer zu bestimmen. Im Hinblick auf die rasanten Fortschritte der Hörtechnik erscheint es notwendig, auf der Grundlage der Evaluation von Lernprozessen curriculare Angebote zu modifizieren. Das hierzu eingesetzte und erprobte Musikcurriculum mit den Schwerpunkten Instrumentalspiel und Gesang orientiert sich an den Inhalten des Lehrplans für allgemein bildende Grundschulen und ist darauf ausgerichtet, dass Kinder mit Hörbeeinträchtigungen die Welt der Musik für sich entdecken, erleben, spielen und selbst gestalten lernen. Ein in dieser Weise ressourcen- und anwendungsorientierter musikpädagogischer Unterrichtsansatz bedeutet ein „Ernst-Nehmen“ der Betroffenen hinsichtlich ihres musikalischen Selbstkonzepts und schließlich einen Zugewinn künstlerischer und musikdidaktischer Erfahrungsmöglichkeiten, zugeschnitten auf eine intermediale Lernkultur in ästhetischen Erfahrungsfeldern, die für die Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Schülers unverzichtbar ist. Die Welt der Musik für alle Kinder gleichermaßen zu eröffnen gibt einen wertvollen Denkanstoß zur Inklusionsdebatte und stellt ermittelte Erkenntnisse aus der Lehr- & Lernforschung für die Verwertung in der Unterrichtspraxis zur Verfügung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen